


Am Wochenende stand die Lautertalhalle ganz im Zeichen der Forschung. „Frag Dich!“ ist das aktuelle Motto von Jugend forscht und die Aufforderung Dinge zu hinterfragen und aufzuarbeiten. Die Ergebnisse wurden den 7 Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathe/Informatik, Physik und Technik zugeordnet.
Bereits zum 3. Mal fand der Jugend forscht Regionalwettbewerb Staufen/Alb in Donzdorf statt. Die Stadt Donzdorf als Patenunternehmen hat in diesem Jahr den Wettbewerb zusammen mit der EMAG GmbH aus Salach ausgerichtet. Ziel ist es, jungen Menschen zwischen 10 und 21 Jahren eine Plattform für Ihre Ideen und Ihre Kreativität zu bieten.
60 Teilnehmer haben in 31 Projekten diese Herausforderung angenommen und am Freitag Ihre Projekte einer Fachjury aus Industrie und Schule vorgestellt.
Schüler von 10-14 Jahren starten in der Sparte Schüler experimentieren.
Kurz und knackig
Der Regionalwettbewerb 2019 hat seine Siegerinnen und Sieger gekürt. Alle Details können der offiziellen Siegerliste 2019 entnommen werden.
Teilnehmende 2019
Pateninstitutionen 2019


-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht/Schüler experimentieren gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. November 2023, 24:00 Uhr
Abgabeschluss für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 14. Januar 2024Regionalwettbewerbe
Alle Regionalwettbewerbe finden
am Wochenende 22.-24. Februar 2024 stattLandeswettbewerbe
Jugend forscht: 20. – 22. März 2024
Schüler experimentieren: 11.+12. April 2024Bundeswettbewerb
Jugend forscht: 30. Mai – 02. Juni 2024Präsentationstermine „Jufos unterwegs“
Virtuelle Austauschrunde Pateninstitutionen am 13.12.
Link via Anmeldung an jugendforscht@experimenta.science