Aktuelles
19. November 2025
Jugend forscht beim Tag der Begabtenförderung 2025 in Heidelberg
Am Mittwoch, 12. November lud das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg gemeinsam mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg zum Tag der Begabtenförderung ein. Das gesamte Schulhaus stand mit dem „Markt der Möglichkeiten“ ganz im Zeichen kreativer Ideen, forschender Neugier und individueller Förderung.
Ein besonderes Highlight war der Jugend-forscht-Stand, den Tanja Sauer betreute. Dort erhielten Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in den Wettbewerb Jugend forscht und erste Ideen, wie naturwissenschaftliches Denken und kreative Problemlösungen im Schulalltag lebendig werden können.
Tanja Sauer, selbst Betreuerin von Jugend forscht-Projekten an der Fröbelschule Heidelberg, stellte praxisnah vor, wie Jugend forscht junge Talente inspiriert, begleitet und motiviert, eigene Forschungsfragen zu entwickeln und innovative Antworten zu finden.
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30.11.2025, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 18.01.2026Regionalwettbewerbe
Die Regionalwettbewerbe finden im Februar bis Anfang März 2026 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 25.-27. März 2026 an der Hochschule Aalen
Jugend forscht junior: 07.-08. Mai 2026 in der volksbankmesse BalingenBundeswettbewerb
28.-31. Mai 2026 in Herzogenaurach