Interdisziplinär
„Interdisziplinär“ ist kein Jugend forscht-Fachgebiet sondern eine Besonderheit bei der Preisvergabe!
Nicht selten haben Projekte fächerübergreifende Kriterien welche von
der Jury nochmal speziell bewertet und daher seit vielen Jahren in Baden-Württemberg zusätzliche Regional- und Landessiege vergeben werden.
Bitte beachten: Hierfür kann keine Arbeit eingereicht werden, sondern die jeweilige Jury entscheidet im Rahmen des Wettbewerbs, ob ein Projekt inhaltlich diesen Status erhält und danach bewertet wird.
Die Landesiegerin/der Landessieger kann dadurch in ihrem/seinem ursprüng-
lichen Fachgebiet, neben der/dem eigentlichen Fachgebietssieger/-in eine Stufe weiter zum Bundeswettbewerb antreten.
* Hall of Fame - Erfolgsprojekte aus dem "Fachgebiet"
Interdisziplnär *

Recycling von OP-Masken
Seit der Corona-Pandemie sind OP-Masken ein unverzichtbarer Bestandteil unseres alltäglichen Lebens geworden. Da jene nur einmal verwendet und anschließend direkt…
mehr lesen-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht/Schüler experimentieren gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. November 2023, 24:00 Uhr
Abgabeschluss für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 14. Januar 2024Regionalwettbewerbe
Alle Regionalwettbewerbe finden
am Wochenende 22.-24. Februar 2024 stattLandeswettbewerbe
Jugend forscht: 20. – 22. März 2024
Schüler experimentieren: 11.+12. April 2024Bundeswettbewerb
Jugend forscht: 30. Mai – 02. Juni 2024Auftaktveranstaltung 2024 für Projektbetreuende
20. Oktober 2023