Aktuelles

Internationale Spitzenforschung am Bodensee

Auch die 73. Auflage der Lindauer Nobelpreisträgertagung endete mit der traditionellen Schifffahrt auf dem Bodensee.
Bei idealem Ausflugswetter waren neben den Laureaten und Nachwuchswissenschaftlern aus aller Welt – auf Einladung von Staats- und Wissenschaftsministerium – auch wieder unsere Jugend forscht Landessiegerinnen und Landessieger 2024 gemeinsam mit ihren Projektbetreuenden an Bord. Ausstellungsstände verschiedener Institutionen aus dem Bundesland wurden organisiert von Baden-Württemberg International. Hier durfte sich wie bereits in den Vorjahren mit „Leonardo’s Paradox“ auch wieder ein Projekt von unserem Landeswettbewerb präsentieren. Auf dem Schiff sowie beim Science Picnic und in der Freizeit auf der Insel Mainau gab es reichlich Gelegenheit zum Austausch und zu Einblicken in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen.
Ebenfalls dabei war Sonja Fick vom Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen. Die Regionalwettbewerbsleiterin Jugend forscht Ostwürttemberg wurde als Teilnehmerin am Programm „Teaching Spirit“ ausgewählt, bei dem 20 engagierte MINT-Lehrkräfte aus Deutschland, der Schweiz und Österreich über 3 Tage hinweg Einblick in das Tagungsgeschehen und Input für ihre Lehrtätigkeit erhalten konnten.
Mit der abendlichen Rückkehr am Hafen Lindau endete für unsere Gruppe Jugend forscht Baden-Württemberg ein Tag mit vielen beeindruckenden Erlebnissen und Begegnungen.

Bildquelle: Staatsministerium Baden-Württemberg

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine