Technik

Automatisches Pflanzenbewässerungssystem

Teilnehmer:innen

Marvin Leon Wulf (17)
Samridh Melaram Sahni (17)

Schule/Institution/Betrieb

Hochrhein-Gymnasium, Waldshut-Tiengen

Projektbetreuung

Daniel Groß

Region

Südbaden

Jahr

2025

Sparte

Jugend forscht

Wir haben ein automatisches Pflanzenbewässerungssystem entwickelt, das vernetzt verwaltet wird. Ziel war es, eine Lösung für die nachhaltige Bewässerung von Pflanzen in Umgebungen wie Schulen oder Büros zu schaffen, wo regelmäßige Pflege schwierig ist.
Die Töpfe basieren auf der ESP-12F-Mikrocontroller-Plattform, sind mit Sensoren für Feuchtigkeit und Wasserstand ausgestattet und verfügen über einen integrierten Wassertank. Ein lokaler Server bietet eine Weboberfläche und eine API-Schnittstelle zur
Steuerung.
Zwei Prototypen wurden entwickelt. Der aktuelle zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz, robuste Bauweise und einfache Wartung aus. Feldversuche bestätigen die Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit. Das System ermöglicht eine automatisierte Bewässerung, welches den Pflegeaufwand reduziert.

1. Preis Regionalwettbewerb Südbaden

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine