Chemie
Biologisch abbaubares Klebeband

Teilnehmer:innen
Till Steinle (13)
Marius Rose (15)
Jan Liebhart (15)
Schule/Institution/Betrieb
Wieland-Gymnasium, Biberach an der Riß
Projektbetreuung
Daniela Bernlöhr, Markus Kühne
Partnerinstitution
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ), Standort Landkreis Biberach, Biberach
Region
Ulm
Jahr
2023
Sparte
Jugend forscht
Als wir letztens wieder ein Paket für das SFZ empfingen, fiel uns auf, dass schon in so vielen Bereichen Plastik eingespart wird, jedoch noch nicht beim Klebeband, da es schwer möglich wäre, unverschlossene Pakete zu versenden. Was aber, wenn das Klebeband einfach biologisch abbaubar wäre und man es nach dem Ankommen des Pakets einfach in den Kompost werfen könnte? Somit sollte es für eine bestimmte Zeit halten, danach aber biologisch abbaubar sein. Dies versuchen wir in unserem Projekt zu lösen.
So war es unser erster Ansatz, einen Kleber aus Citronensäure und Glycerin auf Stärke- bzw. Chitosanfolien zu streichen. Dieses Klebeband haben wir im Laufe der Zeit immer weiter verbessert, indem wir zum Beispiel einen neuen, stärkeren Kleber, den Caseinkleber, verwendet haben. Da Klebebänder auch wasserresistent sein sollen, haben wir – ganz simpel – in die Folie Speiseöl hinzugegeben. Der erhoffte Effekt trat ein – das Klebeband mit dem Ölanteil erwies sich als sehr viel wasserbeständiger.
1. Preis Regionalwettbewerb Ulm
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember 2022). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht/Schüler experimentieren gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. November 2023, 24:00 Uhr
Abgabeschluss für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 15. Januar 2024Regionalwettbewerbe
Alle Regionalwettbewerbe finden im Zeitraum
Februar – März 2024 stattLandeswettbewerbe
Jugend forscht: 20. – 22. März 2024
Schüler experimentieren: noch offenBundeswettbewerb
Jugend forscht: 30. Mai – 02. Juni 2024