Chemie

CHEM BOND: Mission Wüstensand

Teilnehmer:innen

Eleena Knapp (18)

Schule/Institution/Betrieb

Jugendforschungszentrum Heilbronn

Projektbetreuung

Wolfgang Piper, David Mühlheims

Region

Heilbronn-Franken

Jahr

2025

Sparte

Jugend forscht

Unter „CHEM BOND“ (Chemical Bonding) versteht man ein Verfahren, das Wüstensand für die Bauindustrie nutzbar machen soll.
Das Problem: Wüstensand und Meeressand besitzen unterschiedliche physikalischen Eigenschaften. Der Meeressand weist eine kantige Oberfläche auf und ist deshalb für die Betonherstellung ideal geeignet. Im Gegensatz dazu taugen die kleineren und rundlichen Wüstensandkörner nicht zur Verwendung als Baustoff! Durch den weltweit steigenden Betonbedarf wächst auch die Nachfrage nach Sand. Wenn es möglich wäre, Wüstensand industriell nutzbar zu machen, ist in vielerlei Hinsicht ein großer Fortschritt erreicht!
In meiner Arbeit es geht um die Untersuchung verschiedener Methoden, die Wüstensand als alternative Basis für Beton ermöglichen. Dazu wurden Sandproben mit bestimmten Biopolymeren und zu Beton verarbeitet. Die erreichten physikalischen Eigenschaften habe ich mit Standardbeton verglichen. In Folgeversuchen werden die Biopolymere durch Mikroorganismen ersetzt.

1. Preis Regionalwettbewerb Heilbronn-Franken

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine