Arbeitswelt

Der Radiergummitest: Welcher radiert am besten?

Teilnehmer:innen

Jeanine Weißenberger (17)
Huda Almohammad (18)

Schule/Institution/Betrieb

Justus-von-Liebig-Schule, Waldshut-Tiengen

Projektbetreuung

Dr. Verena Hoppmann, Dr. Sanja Cicko-Auer

Region

Südbaden

Jahr

2025

Sparte

Jugend forscht

Schüler benutzen fast täglich Radiergummis, deswegen haben wir uns gefragt, welcher Radierer am besten radiert. Dazu haben wir einen experimentellen Aufbau entwickelt, mit dem die Qualität der Radiereigenschaften verschiedener Radiergummis an Strichen unterschiedlicher Stifte unter reproduzierbaren Bedingungen getestet werden kann. Bei diesem Aufbau wird gewährleistet, dass der Strich immer mit dem gleichen Druck erstellt wird und der Radierer mit dem gleichen Druck und gleicher Radierstrecke radiert. Für diesen Aufbau haben wir spezielle Halterungen und Materialien mit einem 3D-Drucker erstellt. Die Intensität der gezogenen Striche wurde gemessen und unter reproduzierbaren Bedingungen radiert. Durch eine weitere Messung der Strichintensität nach dem Radiervorgang konnte berechnet werden, wieviel Prozent des Striches durch den Radiervorgang entfernt wurden. So ließen sich unterschiedliche Radiergummis auf die Eigenschaft, unterschiedliche Striche zu entfernen, quantitativ testen.

1. Preis Regionalwettbewerb Südbaden

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine