Physik
Die Strohhalmpumpe

Teilnehmer:innen
David Vögtle (16)
Benedikt Baun (16)
Paulina Betz (15)
Schule/Institution/Betrieb
Hans-Thoma-Gymnasium, Lörrach
Projektbetreuung
Pirmin Gohn, Florian Bauer
Partnerinstitution
phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck
Region
Südbaden
Jahr
2024
Sparte
Jugend forscht
Viele Kinder nutzen Strohhalme zum Trinken von Limonaden und anderen Getränken, weil es ihnen das Trinken aus Flaschen oder Dosen erleichtert, aber eben auch mehr Spaß macht.
Formt man aus solch einem Strohhalm jedoch ein Dreieck, kappt die Ecken mit einer Schere und spießt es mit einem Schaschlikspieß in der Symmetrieachse auf, so entsteht die einfachste Pumpe der Welt. Taucht man diese Pumpe nun mit der vom Spieß durchstoßenen Spitze ein wenig in Wasser ein und dreht die Vorrichtung mit der Hand, so spritzt eine größere Menge Wasser aus den Enden der Strohhalme.
In unserem Projekt haben wir experimentell und theoretisch solche Pumpen untersucht und eine eigene Simulation geschrieben. So gelang es uns, die jeweils optimale Strohhalmpumpe zu ermitteln.
1. Preis Regionalwettbewerb Südbaden
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg