Arbeitswelt

Die unbedenkliche Fastfood-Verpackung

Teilnehmer:innen

Kim Koch (18)
Franca Hauser (18)

Schule/Institution/Betrieb

Nellenburg-Gymnasium, Stockach

Projektbetreuung

Marion Lay-Koch

Region

Donau-Hegau

Jahr

2025

Sparte

Jugend forscht

Am 20.09.2024 wurde eine neue EU-Verordnung verkündet, die den Einsatz bestimmter poly- und perfluorierter Alkylsubstanzen (PFAS) nach unterschiedlichen Übergangszeiten, z.B. ab Oktober 2026, in Lebensmittelverpackungen verbietet. In unserem Projekt wollen wir PFAS in Dönerboxen (als Beispiel für eine Fastfood-Verpackung) durch Beschichtungen mit Biokunststoffen ersetzen. In Vorversuchen testeten wir das Verhalten von unbeschichteter Pappe und Dönerbox-Pappe gegenüber kaltem und heißem Wasser sowie gegenüber Öl. Anschließend stellten wir Folien und Beschichtungen aus diversen Biokunststoffen (u.a. aus Kokosfett, Stärke, Chitosan, Milchsäure und auch Mischungen) her. Diese Beschichtungen testeten wir entsprechend der Kriterien aus den Vorversuchen systematisch. Ebenso untersuchten wir die Keimbelastung der Beschichtungen mithilfe diverser Nährböden. Außerdem starteten wir einen Langzeitversuch zur Kompostierung von ausgewählten Beschichtungen, Pappe- und Dönerbox-Stücken.

1. Preis Regionalwettbewerb Donau-Hegau

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine