Biologie
Identifizierung des CDC73-Kernlokalisierungssignals

Teilnehmer:innen
Giulio Teleman (16)
Schule/Institution/Betrieb
Englisches Institut Heidelberg
Projektbetreuung
Lale Memis, Karsten Mendel
Partnerinstitution
Deutsches Krebsforschungszentrum, DKFZ Heidelberg
Region
Nordbaden
Jahr
2025
Sparte
Jugend forscht
CDC73 ist ein Protein, das sich normalerweise im Zellkern befindet. Es wird dort durch ein Kernlokalisierungssignal platziert, ein kurzes Peptid, das als Signalfragment fungiert, welches den Transport von Proteinen aus dem Zytoplasma in den Kern steuert. Es wird daran erkannt, dass es eine Gruppierung von positiv geladenen Aminosäuren beinhaltet. Wir wissen aber noch nicht, wo sich das Kernlokalisierungssignal von CDC73 befindet. Um das herauszufinden, habe ich dieses Gen an vier möglichen Kernlokalisierungssignalen mutiert und überprüft, welches davon richtig ist.
1. Preis Regionalwettbewerb Nordbaden
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg