Arbeitswelt
Kleine Ferkelei
Teilnehmer:innen
Louis Heinrich (15)
Luca Mangold (17)
Max Frank (13)
Schule/Institution/Betrieb
Anne-Frank-Realschule, Laichingen
Projektbetreuung
Miriam Freund
Region
Ulm
Jahr
2025
Sparte
Jugend forscht
Ferkel werden in den ersten Lebenswochen mehrfach täglich mit einer Milchmischung aus Pulver und Wasser gefüttert. Das ist bei großen Gruppen von Ferkeln sehr zeitaufwendig und oft ungenau, weil das richtige Mischverhältnis und die Temperatur schwer per Hand einzuhalten sind. Wir wollen eine Maschine entwickeln, die diesen Prozess automatisch übernimmt.
Die Maschine soll Milchpulver und Wasser genau dosieren, die Mischung auf die optimale Temperatur bringen und sie direkt an die Ferkel ausgeben. Gesteuert wird alles über einen Arduino, der mit Sensoren arbeitet, um Temperatur und Mengen zu kontrollieren.
2. Preis Bundeswettbewerb
2.000 € | Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas, MdB
1. Preis Landeswettbewerb Baden-Württemberg
250 € | Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1. Preis Regionalwettbewerb Ulm
Bundessonderpreis für eine Arbeit auf dem Gebiet der Technik | 1.500 €
Heinz und Gisela Friederichs Stiftung
Sonderpreis Einladung zur Abschlussveranstaltung der Nobelpreisträgertagung 2025
Preisstifter: Staatsministerium und Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg, Reinhold Beitlich Stiftung
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30.11.2025, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 18.01.2026Regionalwettbewerbe
Die Regionalwettbewerbe finden im Februar bis Anfang März 2026 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 25.-27. März 2026 an der Hochschule Aalen
Jugend forscht junior: 07.-08. Mai 2026 in der volksbankmesse BalingenBundeswettbewerb
28.-31. Mai 2026 in Herzogenaurach