Mathematik/Informatik

LEAN, Logik, Lokale: Banach-Tarski im Licht moderner Mathematik!

Teilnehmer:innen

Chiara Cimino (18)
Christian Krause (17)

Schule/Institution/Betrieb

Otto-Hahn-Gymnasium Tuttlingen

Projektbetreuung

Noa Bihlmaier, Helmut Ruf

Partnerinstitution

Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ), Standort Tuttlingen

Region

Donau-Hegau

Jahr

2025

Sparte

Jugend forscht

Das Ziel unseres letzten Jufo-Projekts war es, den Satz von Banach-Tarski zu leanen und der Lean-Community zur Verfügung zu stellen. Dieses Projekt ging über die Grenzen von Jufo hinaus und führte uns u.a. zu einem Kongress nach Durham, was einen Austausch mit Lean-Experten ermöglichte. Ausgehend davon erkannten wir, dass Lean noch viel mächtiger und relevanter ist, als bisher von uns angenommen wurde. Wir machten uns daher zum neuen Ziel, die mathematische Problematik hinter Banach-Tarski zu beheben. Bei einem der vielen Gespräche erreichte uns der Hinweis von Fields-Medaille-Träger Laurent Lafforgue, das Manuskript von Olivier Leroy LES INTERSECTIONS CACHÉES DANS LE PARADOXE DE BANACH-TARSKI zu leanen. Das Manuskript weist auf eine allgemeinere Theorie hin, in der die Problematik hinter Banach-Tarski behoben wird. Allerdings wurde es nie in einem Journal veröffentlicht und nie offiziell geprüft. Daher gilt es für uns, das französische Manuskript zu verstehen und zu leanen.

1. Preis Landeswettbewerb Baden-Württemberg

250 €, Preisstifter: Stiftung Jugend forscht e. V.

1. Preis Regionalwettbewerb Donau-Hegau

Sonderpreis Einladung zur Abschlussveranstaltung der Nobelpreisträgertagung 2025

Preisstifter: Staatsministerium und Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg, Reinhold Beitlich Stiftung

Sonderpreis Jahresabonnement der Zeitschrift "Die Wurzel" (Jahresabonnement) für Chiara Cimino

Preisstifter: WURZEL – Verein zur Förderung der Mathematik an Schulen und Universitäten e. V., Friedrich-Schiller-Universität Jena

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine