Geo- und Raumwissenschaften
Mikroklima in Seegraswiesen – eine grüne Oase im Ozean?

Teilnehmer:innen
Melissa Horras (15)
Greta Banzhaf (17)
Frieda Greiling (16)
Schule/Institution/Betrieb
Gymnasium Spaichingen
Projektbetreuung
Felix Rieber
Partnerinstitution
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ), Standort Tuttlingen
Region
Donau-Hegau
Jahr
2025
Sparte
Jugend forscht
Das Mikroklima in Seegraswiesen, einem der produktivsten und bedeutsamsten Lebensräume unter Wasser, spielt eine unverzichtbare Rolle in unserem Ökosystem. Sie leisten einen wichtigen Beitrag und bieten nicht nur das Zuhause für viele marine Lebewesen, sondern binden zudem auch riesige Mengen an Kohlenstoff, der zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. Da dieser uns sehr am Herzen liegt, wollen wir mithilfe unseres Projekts das Mikroklima in Seegraswiesen genau unter die Lupe nehmen und verstehen, wie solche lokalen Systeme die Umwelt beeinflussen. Mitte Juli haben wir eine Forschungsfahrt in der Ostsee unternommen. Mithilfe einer Unterwasserkamera haben wir Seegraswiesen ermittelt und dort mit einer Niskinflasche Wasserproben entnommen. Diese wurden direkt an Bord photometrisch ausgewertet. Außerdem nutzten wir eine Exo-Sonde, die uns weitere Parameter lieferte.
1. Preis Regionalwettbewerb Donau-Hegau
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg