Biologie
Nachhaltige Badekugeln – ein spritzig bombastisches Trio

Teilnehmer:innen
Nele Wieder (17)
Hanna Drescher (17)
Laura Pesorda (17)
Schule/Institution/Betrieb
Mildred-Scheel-Schule, Böblingen
Projektbetreuung
Maike Hubert, Klaus Steiner
Region
Mittlerer Neckar
Jahr
2025
Sparte
Jugend forscht
Entwicklung und Optimierung von Badebomben, die sowohl hautfreundlich als auch ökologisch nachhaltig sind. Ziel: Zusammensetzung von Badekugeln genauer analysieren und eine Alternative zu schaffen, die umweltfreundlich und hautverträglich ist. Beginn: pH-Test durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Badekugel den natürlichen pH-Wert der Haut nicht beeinträchtigt. Ein weiterer Test war der Hemmhof-Test, mit dem wir mögliche antibakterielle Wirkstoffe in den Badebomben überprüft haben. Entscheidend, um die Sicherheit und Hautverträglichkeit der Produkte zu gewährleisten. Zusätzlich haben wir uns intensiv mit den Inhaltsstoffen beschäftigt und deren ökologischen Fußabdruck und Mikroplastik Inhalte untersucht. Dabei haben wir die Herstellung und die Umweltbelastung einzelner Bestandteile recherchiert, um potenziell schädliche Stoffe durch nachhaltigere Alternativen zu ersetzen. Ziel: Herstellung – Badebombe, die Pflege, Sprudeleffekt und Nachhaltigkeit vereint.
1. Preis Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg