Technik

Nachhaltige Unkrautvernichtung mit Lasern

Teilnehmer:innen

Noah Schittenhelm (17)
Maximilian Scheible (17)
Dominik Grüner (17)

Schule/Institution/Betrieb

Gymnasium Überlingen

Projektbetreuung

Niels Christopher Fenkl, Lukas Locher

Partnerinstitution

Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ), Standort Überlingen

Region

Südwürttemberg

Jahr

2025

Sparte

Jugend forscht

In diesem Projekt wird ein praxisnahes Konzept für den nachhaltigen Einsatz in der modernen Landwirtschaft entwickelt, es beinhaltet ein mobiles und kompaktes System, das in der Lage ist, Unkraut in Echtzeit zu erkennen und gezielt zu vernichten.
Das System erfasst mithilfe einer Kamera die Umgebung und unterscheidet zuverlässig zwischen Unkraut und anderen Pflanzen.
Ein speziell entwickelter Hochleistungsrechner in einem 3D-gedruckten Gehäuse ermöglicht die Verarbeitung der Daten vor Ort und aktiviert bei erkannter Zielpflanze einen Mechanismus zur gezielten Vernichtung des Unkrauts.
Das Projekt kombiniert Mobilität, Präzision und Effizienz, um eine innovative Lösung zur Automatisierung der Unkrautbekämpfung bereitzustellen.

1. Preis Regionalwettbewerb Südwürttemberg

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine