Arbeitswelt
Organisation im Laptop Chaos – SFZ Laptopschrank

Teilnehmer:innen
Luca Schweda (19)
Schule/Institution/Betrieb
Building Information Innovator GmbH, Biberach (Riß)
Projektbetreuung
Dr. Marc Bienert, Dr. Peer Griebel
Partnerinstitution
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ), Standort Bad Saulgau
Region
Südwürttemberg
Jahr
2025
Sparte
Jugend forscht
Jede Woche herrscht bei uns im SFZ Laptop-Chaos: Wo ist Laptop Nr. 1701? Welche Laptops haben Programm XY? Kann ich Laptop 1703 ausleihen? Um dieses Problem zu lösen, habe ich ein Laptop-Management-System entwickelt.
Jeder Laptop hat sein eigenes 3D-gedrucktes Fach, das sich mit Hilfe eines Motors automatisch öffnen und schließen lässt. Die Basis bildet ein Python-Programm mit Datenbank-Anbindung, das auf einem Raspberry Pi mit Touchpanel ausgeführt wird. Um in der Praxis einen Laptop auszuleihen, meldet sich der Benutzer an einem Touchpanel an und wählt die Nummer des gewünschten Laptops und die Rückgabezeit. Das System prüft automatisch, ob der Laptop verfügbar oder reserviert ist und öffnet das entsprechende Fach. Darüber hinaus bietet das System weitere Funktionen wie automatische Laptop-Suche nach installierten Programmen, Suche nach verlorenen Laptops, Reservierungen, Support-Funktionen, Admin-Funktionen (Benutzer- & Laptopverwaltung).
1. Preis Regionalwettbewerb Südwürttemberg
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg