Physik
Papierflieger
Teilnehmer:innen
Arved Gerhart (10), Langenargen
Elias Bernies (10), Langenargen
Schule/Institution/Betrieb
Franz-Anton-Maulbertsch-Schule
Projektbetreuung
Birgit Maurer
Region
Südwürttemberg
Jahr
2024
Sparte
Jugend forscht junior
In der 2. Klasse haben wir mit unserer Klasse einen Papierflieger-Wettbewerb gemacht. Seitdem interessieren wir uns für Papierflieger. In unserem Jugend forscht-Projekt wollten wir Papierflieger testen, um den besten Flieger zu finden, der am weitesten, schnellsten und längsten fliegt.
Wir haben 2 Pfeil-Modelle und 2 Gleiter-Modelle aus unterschiedlich schwerem Papier gefaltet.
Zuerst wurden die Flieger mit der Hand geworfen, dann haben wir eine Abschussmaschine gebaut, um die Ergebnisse vergleichbarer zu machen.
Mit der Hand sind die Flieger weiter und schneller geflogen.
Die Pfeile fliegen weiter und schneller als die Gleiter.
Die Gleiter aus 120g-Papier fliegen weiter und schneller als die aus 75g-Papier. Das gleiche gilt für den Pfeil 2. Beim Pfeil 1 macht das Papiergewicht keinen Unterschied.
Insgesamt ist das Flugverhalten unserer Flieger noch nicht sehr gut mit der Abschussmaschine. Hier wollen wir an den Fliegern Sachen verändern, um dies zu verbessern.
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg