Geo- und Raumwissenschaften

Pflanzenrettung mit Bodenwasserspeicher

Teilnehmer:innen

Elisa Rruga (17)

Schule/Institution/Betrieb

Gymnasium St. Gertrudis, Ellwangen

Projektbetreuung

Dr. Jörg Wagner

Partnerinstitution

Gymnasium St. Gertrudis, Ellwangen

Region

Ostwürttemberg

Jahr

2025

Sparte

Jugend forscht

Angesichts der steigenden Wasserknappheit und der wachsenden Anforderung für nachhaltige Pflanzenanbaumethoden widmet sich dieses Projekt einer zukunftsorientierten Lösung. Dabei werden wasserspeicherndes Stärkemedium und Sphagnum-Moos der Pflanzerde beigefügt, die die Speicherkapazität verbessern und Wasser bedarfsgerecht zur Verfügung stellen. Ziel ist es nicht nur, die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen in Trockenperioden zu erhöhen, sondern auch langfristig eine ressourcenschonende Bewässerung zu fördern. Mit einer Simulation in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit der subtropischen Klimazone sollen Pflanzen in standardisiertem Boden Bedingungen jeweils mit und ohne Bodenwasserspeicher ausgesetzt werden.
Mit der Verwendung biologisch abbaubarer Materialien wird ein Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks geleistet.

1. Preis Regionalwettbewerb Ostwürttemberg

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine