Geo- und Raumwissenschaften
Pflanzenrettung mit Bodenwasserspeicher

Teilnehmer:innen
Elisa Rruga (17)
Schule/Institution/Betrieb
Gymnasium St. Gertrudis, Ellwangen
Projektbetreuung
Dr. Jörg Wagner
Partnerinstitution
Gymnasium St. Gertrudis, Ellwangen
Region
Ostwürttemberg
Jahr
2025
Sparte
Jugend forscht
Angesichts der steigenden Wasserknappheit und der wachsenden Anforderung für nachhaltige Pflanzenanbaumethoden widmet sich dieses Projekt einer zukunftsorientierten Lösung. Dabei werden wasserspeicherndes Stärkemedium und Sphagnum-Moos der Pflanzerde beigefügt, die die Speicherkapazität verbessern und Wasser bedarfsgerecht zur Verfügung stellen. Ziel ist es nicht nur, die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen in Trockenperioden zu erhöhen, sondern auch langfristig eine ressourcenschonende Bewässerung zu fördern. Mit einer Simulation in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit der subtropischen Klimazone sollen Pflanzen in standardisiertem Boden Bedingungen jeweils mit und ohne Bodenwasserspeicher ausgesetzt werden.
Mit der Verwendung biologisch abbaubarer Materialien wird ein Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks geleistet.
1. Preis Regionalwettbewerb Ostwürttemberg
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg