Mathematik/Informatik
Programmierung einer künstlichen Intelligenz für das Kartenspiel Dobble

Teilnehmer:innen
Leo Dragosch (16)
Schule/Institution/Betrieb
Fanny-Leicht-Gymnasium, Stuttgart
Projektbetreuung
Simon Gaiser, Timo Schmetzer
Partnerinstitution
Schülerforschungslabor KeplerSeminar e. V., Stuttgart
Region
Mittlerer Neckar
Jahr
2023
Sparte
Jugend forscht
Dobble ist ein Kartenspiel bei, dem die Spieler das gemeinsame Symbol zweier Karten mit je 8 aus 57 Symbolen schnellstmöglich erkennen müssen. Die Symbole sind in verschiedener Orientierung und Größe abgebildet.
In meiner Arbeit wurde eine Bilderkennung mit Hilfe von maschinellem Lernen entwickelt. Dabei wurde neben klassischen Bildverarbeitungsbibliotheken auf das moderne Open-Source-Projekt YOLOv5 gesetzt.
Zusätzlich wurde eine Spracherkennung selbst entwickelt. Mit dieser können die gesprochenen Wörter schnell erkannt werden. Dabei ist das gesamte Modell sehr klein und kann auch auf leistungsschwacher Hardware wie Mobiltelefonen laufen.
Mit Hilfe der Bilderkennung kann der Computer das gemeinsame Symbol erkennen und mit Hilfe der Spracherkennung die Aussagen des menschlichen Spielers vergleichen.
Das Projektziel ist es, die entwickelten Erkennungsprogramme zur Spielanalyse von real stattfindenden Spielen zu benutzen.
1. Preis Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg