Mathematik/Informatik
Pyduino

Teilnehmer:innen
Christian Krause (15)
Schule/Institution/Betrieb
Gymnasium Ochsenhausen
Projektbetreuung
Tobias Beck, Matthias Ruf
Partnerinstitution
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ), Standort Landkreis Biberach, Ochsenhausen
Region
Ulm
Jahr
2023
Sparte
Jugend forscht
Wenn man in der Schule oder an der Uni programmieren lernt, begegnet man oft dem Arduino Microcontroller oder der Programmiersprache Python. Der Arduino hat den Vorteil, dass er das Programmieren durch die Elektronikkomponente anwendungsnäher macht. Er wird in C++ programmiert, was jedoch eine für Anfänger sehr schwierige Programmiersprache ist. Python ist dagegen deutlich einfacher, hat aber anfangs keine praktische Anwendung, da es so viel Leistung benötigt, dass es nicht auf dem Arduino läuft. Mein Projekt, die neue Programmiersprache Pyduino, basiert auf einem selbst entwickelten Transpiler und einem eigenen seriellen Protokoll und kombiniert die Vorteile beider Ansätze. Pyduino Programme sind mit vielen, an Python inspirierten Funktionen, einfach zu schreiben, laufen wahlweise auf einer oder auf beiden Plattformen parallel und führen damit zu einer erheblichen Leistungssteigerung des Arduinos. Pyduino ist als ein VS-Code-Plugin für Anfänger einfach zu installieren.
1. Preis Regionalwettbewerb Ulm
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg