Chemie
Rotkohl – Mehr als nur Gemüse?
Teilnehmer:innen
Felix Boll (12), Bad Saulgau
Felix Limbach (13), Bad Saulgau
Schule/Institution/Betrieb
Störck-Gymnasium
Projektbetreuung
Rudolf Binder
Partnerinstitution
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ), Standort Bad Saulgau
Region
Südwürttemberg
Jahr
2024
Sparte
Jugend forscht junior
Wir sind auf die Idee Rotkohlsaft als pH-Indikator zu benutzen gekommen da dieser je nach pH-Wert seine Farbe ändert (je saurer desto pinker und je alkalischer desto blauer. Bei neutralem pH-Wert, also pH 7, ist er in seiner normalen roten Farbe) außerdem ist das ein bekanntes Schulexperiment. Natürlich stellt sich da auch die Frage, ob Rotkohlsaft mit seinen Farbstoffen ein zuverlässiger Indikator ist. Nach einem kurzen Experiment stellt sich heraus, dass das nicht so ist. Wenn man nämlich den Saft im Reagenzglas nimmt und Deo mit Aluminiumsalz hinzufügt (leicht sauer) wird der Saft Blau! Wer jetzt gut aufgepasst hat, weiß, dass der Saft eigentlich pink werden müsste. Dass der Saft Blau wird liegt in diesem Fall am Aluminiumsalz, nicht am pH-wert. Wie das zusammenhängt, wollen wir genauer wissen. Vielleicht lässt sich Rotkohlsaft ja nicht nur zur pH-Messung, sondern auch zum Nachweis von Aluminium verwenden?
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg