Technik

Schlafzyklus-Wecker

Teilnehmer:innen

Leonard Scherf (18)
Adrian Lüdtke (17)

Schule/Institution/Betrieb

Hohentwiel-Gewerbeschule, Singen

Projektbetreuung

Karl Laber, Dr. Daniel Reinke

Region

Donau-Hegau

Jahr

2025

Sparte

Jugend forscht

Unser Projekt, der sogenannte „Schlafzyklus-Wecker“, nutzt die Bewegungen des Menschen im Schlaf zur Analyse der Schlafphasen und bietet eine innovative Möglichkeit, optimal aufzustehen. Der Wecker erkennt mithilfe eines Drucksensors die Bewegungen im Schlaf, wertet diese aus, speichert die entsprechenden Änderungen und weckt in der optimalen Schlafphase innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls. Dieses Verfahren ermöglicht unter ungestörten Bedingungen einen angenehmeren Start in den Alltag und unterstützt die nächtliche Regeneration effektiv.

1. Preis Regionalwettbewerb Donau-Hegau

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine