Technik
Solare Salzwasserdestillation

Teilnehmer:innen
Shayan Modabber (18)
Schule/Institution/Betrieb
Gymnasium Bammental
Projektbetreuung
Dr. Jens Mailänder
Region
Nordbaden
Jahr
2023
Sparte
Jugend forscht
Unsere Erde, ein unvorstellbar großes Ökosystem, welches unter anderem durch ein Prinzip am Leben gehalten wird, die Destillation. Die Sonne verdampft täglich Billiarden von Liter Wasser aus Ozeanen und Flüssen, aber auch aus dem Land und lässt sie dann in unserer Atmosphäre abregnen. Dieses Prinzip in der industriellen Nutzung anwendbar zu machen, ist das Ziel des Projekts „Solare Salzwasserdestillation“. Hier wird das physikalische Prinzip der Destillation angewandt, um effizient und klimaneutral Salz-/Meerwasser zu entsalzen. Der Grundaufbau des im Rahmen des Jugend-forscht-Projekts entwickelten Prototyps, basiert auf der Bündelung des Sonnenlichts durch Spiegelung und dem Prinzip der Destillation an dessen Brennlinie. Im Verlauf des Sommers wurde die technische Möglichkeit der Destillation in diesem Aufbau geprüft und bestätigt. Der Prototyp funktionierte und somit konnten Daten aus der solaren Destillation von Meerwasser aus dem Atlantik und Mittelmeer gewonnen werden.
1. Preis Regionalwettbewerb Nordbaden
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht/Schüler experimentieren gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. November 2023, 24:00 Uhr
Abgabeschluss für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 14. Januar 2024Regionalwettbewerbe
Alle Regionalwettbewerbe finden
am Wochenende 22.-24. Februar 2024 stattLandeswettbewerbe
Jugend forscht: 20. – 22. März 2024
Schüler experimentieren: 11.+12. April 2024Bundeswettbewerb
Jugend forscht: 30. Mai – 02. Juni 2024Präsentationstermine „Jufos unterwegs“
Virtuelle Austauschrunde Pateninstitutionen am 13.12.
Link via Anmeldung an jugendforscht@experimenta.science