Geo- und Raumwissenschaften
Star’æx – Vulkane im Sonnensystem

Teilnehmer:innen
Simon Dreher (16)
Victor Berghausen (17)
Schule/Institution/Betrieb
Hebel Gymnasium, Lörrach
Projektbetreuung
Dr. Thilo Glatzel
Partnerinstitution
phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck
Region
Südbaden
Jahr
2024
Sparte
Jugend forscht
Jupiter ist schon alleine durch seine Größe ein faszinierender Planet. Noch spannender sind aber seine 95 bekannten Monde. Io ist einer der vier größten Monde und besonders spannend, da er sich durch seine vulkanische Aktivität auszeichnet. Daher wurde unser Interesse geweckt und wir stellten uns die Frage:
Ist es möglich, mit einem selbst gebauten Spektrographen die vulkanische Aktivität auf dem Jupitermond Io nachzuweisen?
Als Messinstrument verwendeten wir einen von Christian Buil entwickelten Spektrographen für Sterne, den sogenannten Star’Ex. Da dieser hauptsächlich aus 3D-gedruckten Teilen besteht, ist es einfach für Schüler, diesen zu bauen, und er ist zusätzlich noch vergleichsweise günstig.
Mit dem Teleskop der stærnwarte Gersbach ist es uns möglich gewesen, tatsächlich mithilfe unseres selbst aufgenommenen Spektrums die atmosphärische Zusammensetzung von Io zu entschlüsseln und so auf vulkanische Aktivität in der Vergangenheit zu schließen.
1. Preis Regionalwettbewerb Südbaden
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg