Geo- und Raumwissenschaften

submarine gascollector – Erfassung und Untersuchung von Methanbildung in Gewässern

Teilnehmer:innen

Oliver Valeri Hempel (18)
Simon Knöllinger (17)

Schule/Institution/Betrieb

Leibniz-Gymnasium, Rottweil

Projektbetreuung

Norbert Kleikamp, Jürgen Gräber

Region

Donau-Hegau

Jahr

2025

Sparte

Jugend forscht

In unserem Projekt haben wir die Bildung von Methan in Seesedimenten untersucht und die aufsteigenden Gase zu verschiedenen Jahreszeiten im See aufgefangen. Um die Zusammensetzung der Gase zu analysieren, haben wir die Gaschromatografie eingesetzt. Ziel war es, die Ursachen der Methanbildung zu identifizieren und zu verstehen, welche biochemischen Prozesse dabei eine Rolle spielen. Zudem haben wir Konzepte zur möglichen Gewinnung von Methan aus diesen natürlichen Quellen entwickelt. Unsere Ergebnisse bieten einen Einblick in die Dynamik der Methanemissionen in Gewässern und eröffnen Perspektiven für eine umweltfreundliche Nutzung von Methan aus Seesedimenten als erneuerbare Energiequelle.

1. Preis Regionalwettbewerb Donau-Hegau

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine