Geo- und Raumwissenschaften

WarnMe – sicher am kleinsten Bach

Teilnehmer:innen

Niklas Ruf (17)
Jana Spiller (18)

Schule/Institution/Betrieb

Gymnasium Ochsenhausen

Projektbetreuung

Tobias Beck, Benno Hölz

Partnerinstitution

Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ), Standort Ochsenhausen

Region

Ulm

Jahr

2025

Sparte

Jugend forscht

Angesichts der zunehmenden Starkregenereignisse haben wir WarnMe entwickelt – ein Hochwasserwarnsystem. Es basiert auf unseren Vorgängerprojekten der letzten Jahre und ist nun bereits erfolgreich in drei Gemeinden im Einsatz. Es nutzt Ultraschall zur Echtzeit-Erfassung von Wasserständen und Radar zur Messung von Durchflüssen. Die Daten werden über LoRaWAN an unseren Server gesendet, wo sie mit intelligenten Algorithmen analysiert werden. Eine benutzerfreundliche App sorgt dafür, dass Nutzer sofort über potenzielle Gefahren informiert werden. Eine einfache Anleitung ermöglicht es, WarnMe selbstständig zu installieren und ein kostengünstiges, skalierbares System vor Ort einzurichten. Damit kann WarnMe einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Leben und Eigentum leisten, und wir hoffen, den Hochwasserschutz in vielen Regionen deutlich zu verbessern. Im Sommer 2024 erkannte unser System bereits ein Hochwasser und verschickte Warnungen über unsere App.

1. Preis Landeswettbewerb Baden-Württemberg

Landessieg für das beste interdisziplinäre Projekt, 250 € Preisstifter: experimenta gGmbH, natec Landesverband und Hochschule Heilbronn

1. Preis Regionalwettbewerb Ulm

Sonderpreis Forschungspraktikum des „Geco-Lab – Kompetenzzentrum für geoökologische Raumerkundung" an der PH Heidelberg

Preisstifter: PH Heidelberg, Institut für Geographie & Geokommunikation

Sonderpreis Einladung zur Abschlussveranstaltung der Nobelpreisträgertagung 2025

Staatsministerium und Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg, Reinhold Beitlich Stiftung

Sonderpreis Teilnahme an der JugendUnternimmt summer school

Internationale Martin Luther Stiftung und Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen

Sonderpreis Die Kraft des Wassers

250 €, Preisstifter: Josef Wund Stiftung

Wettbewerb 2025

Motto

Info

Termine