Termine

Vorbereitungsworkshop für Teilnehmende des Jugend forscht Landeswettbewerbs
In diesem Workshop gehen wir mit dem Referenten Florian Stupp auf deine Erfahrungen aus dem Regionalwettbewerb ein, um dich optimal auf den Landeswettbewerb vorzubereiten. Du erhältst detaillierte Informationen, wie du deine Präsentation klar strukturierst, am Überzeugendsten in der Gruppe bzw. vor der Jury präsentierst und sicher auftrittst.
Wir wünschen dir viel Erfolg für deine Präsentation beim Jugend forscht Landeswettbewerb in Heilbronn und freuen uns darauf, dich beim Workshop online zu begrüßen.
Den Anmeldelink erhalten Teilnehmer/-innen, die sich für das Landesfinale qualifiziert haben automatisch per E-Mail zugeschickt.
Dieser Vorbereitungsworkshop ist ein Angebot des Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung Baden-Württemberg e. V.
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Die neue Wettbewerbssaison startet am 01.07.2025.
Anmeldeschluss
30. 11.2025, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: Termin folgtRegionalwettbewerbe
Die RW finden im Feb/März 2026 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: Termin und Ort folgt
Jugend forscht junior: Termin folgt, Ort: BalingenBundeswettbewerb
Termin und Ort folgt