


Forschen heißt, die Dinge neu zu denken und Grenzen zu verändern.
Dafür steht der Regionalwettbewerb Nordbaden und seine Partner Roche Diagnostics GmbH, Freudenberg, der VDI Nordbaden-Pfalz und die DHBW, die den Wettbewerb jährlich abwechselnd ausrichten.
Kurz und knackig
2023 findet die 58. Wettbewerbsrunde unter dem Motto „Mach Ideen groß“ auf unserem Roche-Campus in Mannheim statt.
Die Öffentlichkeit kann sich am Mittwoch, 01.03.2023 ab 10:00 Uhr ein Bild von den vielfältigen Projekten machen.
Die Feierstunde und Preisverleihung findet ab 15:00 Uhr statt.
Fragen zur Organisation des Wettbewerbs
Jugend forscht Organisationsteam von Roche Diagnostics GmbH
Sandra Kippenhan
sandra.kippenhan@roche.com
Marina Bergbold
marina.bergbold@roche.com
Fragen zum Wettbewerb
Wettbewerbsleiterin
Maren Hattebuhr
Tel. 0157 79327787
hattebuhr@jugend-forscht-bw.de
Teilnehmende 2023
Pateninstitution 2023

-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember 2022). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht/Schüler experimentieren gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. November 2022, 24:00 Uhr
Abgabeschluss für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 15. Januar 2023Regionalwettbewerbe
Alle Regionalwettbewerbe finden im Zeitraum
9. Februar – 04. März 2023 stattLandeswettbewerbe
Jugend forscht: 29. – 31. März 2023
Schüler experimentieren: 11. + 12. Mai 2023Bundeswettbewerb
Jugend forscht: 18. – 21. Mai 2023BW-Community-Termine
Workshop „Einmaleins Patente“: 19. Januar 2023, 17:30-19:00, keine Voranmeldung notwendig; Online-Zugang hier!
Betreuerstammtisch für aktuelle Fragen zum Wettbewerb: 19. Januar 2023, 18:30-19:30; Moodle-Kurs (Neuanmeldung/ Infos über unseren Jugend forscht Botschafter)
Webinar „Präsentationen“: 24. Januar 2023, 19:00-20:00, keine Voranmeldung notwendig; Online-Zugang hier!