Aktuelles
Jugend forscht ist nicht "nur" die Teilnahme am Wettbewerb. Es ist das Gefühl, einer Idee nachgehen zu können, was Neues zu entdecken und unter Gleichgesinnten einer Leidenschaft folgen zu können. Und: Jugend forscht öffnet Türen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten! Hier erfährst du, was unsere Jungforschenden nach einem Wettbewerb erlebt haben und was es Aktuelles aus der Jufo-Community zu berichten gibt!
19. November 2025
Jugend forscht beim Tag der Begabtenförderung 2025 in Heidelberg
Am Mittwoch, 12. November lud das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg gemeinsam mit dem Zentrum für Schulqualität und…
mehr lesen25. Oktober 2025
Das Leibniz-Gymnasium in Rottweil ist Jugend forscht-Schule Baden-Württemberg 2025
Mit dem von Chemie.BW gestifteten und mit 1.500 Euro dotierten Preis „Jugend forscht-Schule Baden-Württemberg 2025“…
mehr lesen14. Oktober 2025
Die Dieter Schwarz Stiftung ist neuer Förderer von Jugend forscht
Die gemeinnützige Stiftung fördert künftig bundesweit die Preise im Fachgebiet Mathematik/Informatik Die Dieter Schwarz Stiftung…
mehr lesen17. September 2025
Schulpreis der Hopp Foundation 2025 – jetzt bewerben!
Auch im aktuellen Wettbewerbsjahr können wir dank der Unterstützung durch die Hopp Foundation for computer…
mehr lesen01. September 2025
Erlebnisbericht Stockholm Junior Water Prize 2025
Jana Spiller und Niklas Ruf vom Gymnasium Ochsenhausen haben mit ihrem Projekt „Warn me –…
mehr lesen21. Juli 2025
Großer Besucherandrang bei heißem KI-Festival 2025
Das KI-Festival Heilbronn bot am 19. und 20. Juli bei heißen Temperaturen viele spannende Präsentationen,…
mehr lesen11. Juli 2025
Jungforschende treffen Nobelpreisträger auf dem Bodensee
Auch die 74. Auflage der Lindauer Nobelpreisträgertagung endete am 4. Juli 2025 mit der traditionellen…
mehr lesen07. Juli 2025
„Maximale Perspektive“ – Auftakt zur 61. Wettbewerbsrunde
Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort…
mehr lesen04. Juli 2025
PRIO1 Klima-Preis – Jetzt bewerben!
Liebe Zukunftsgestalter*innen, ihr habt ein kreatives Projekt zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit? Oder ihr kennt junge…
mehr lesen02. Juni 2025
Bundeswettbewerb 2025 – Die Ergebnisse
Die Bundessiegerinnen und Bundessieger des Jubiläumsfinales 2025 von Jugend forscht stehen fest. Deutschlands beste Talente…
mehr lesen-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30.11.2025, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 18.01.2026Regionalwettbewerbe
Die Regionalwettbewerbe finden im Februar bis Anfang März 2026 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 25.-27. März 2026 an der Hochschule Aalen
Jugend forscht junior: 07.-08. Mai 2026 in der volksbankmesse BalingenBundeswettbewerb
28.-31. Mai 2026 in Herzogenaurach