Aktuelles

3. August 2023
Jufos unterwegs kennenlernen!
Neben dem eigentlichen Wettbewerb sind die Jufos im gesamten Jahr aktiv und unterwegs.
Sie nehmen an Anschlusswettbewerben teil, forschen weiter an ihren Projekten, treffen sich bei Jugend forscht-Terminen und präsentieren sich auf öffentlichen Messen und Veranstaltungen.
Ideale Gelegenheit, die Jufos und ihre Projekte kennenzulernen und sich mit ihnen über ihre Erfahrungen und warum sie überhaupt an Jugend forscht teilnehmen, auszutauschen.
Aktuell kann man die Jufos bei folgenden Events antreffen:
- 07. Oktober 2023, Auftaktveranstaltung der Code Week BW 2023 im explorhino Aalen in Zusammenarbeit mit TINKERTANK
- Do, 23.-So, 26. November 2023, Stuttgarter Messeherbst, Spielemesse | Jugendliche präsentieren ihre Projekte
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht/Schüler experimentieren gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. November 2023, 24:00 Uhr
Abgabeschluss für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 14. Januar 2024Regionalwettbewerbe
Alle Regionalwettbewerbe finden
am Wochenende 22.-24. Februar 2024 stattLandeswettbewerbe
Jugend forscht: 20. – 22. März 2024
Schüler experimentieren: 11.+12. April 2024Bundeswettbewerb
Jugend forscht: 30. Mai – 02. Juni 2024Auftaktveranstaltung 2024 für Projektbetreuende
20. Oktober 2023