Arbeitswelt
FBM 14 / Fence Building Machine 14

Teilnehmer:innen
Marius Völkert (18)
Ben Böger (17)
Noah Rudolf (18)
Schule/Institution/Betrieb
Gewerbliche Schule Künzelsau
Projektbetreuung
Lars Schneider, Moritz Keller
Partnerinstitution
Schüler-, Forschungs- und Technikzentrum Hohenlohe
Region
Heilbronn-Franken
Jahr
2024
Sparte
Jugend forscht
In unserem hoch komplexen und zeitaufwendigen Projekt namens FBM 14 geht es um eine neu entwickelte Maschine für die Landwirtschaft. Diese besitzt die Funktion einen Viehweidezaun für Rinder aller Art zu errichten. Mit einem umgebauten Aufsitzmäher kann der Landwirt bequem den Grundstücksrand einer Weide abfahren und mit Hilfe einer mit einem Motor angetriebene Pfahlramme die Pfosten per Knopfdruck in den Boden rammen. Damit kann eine einzelne Person einen kompletten Viehweidezaun kosten und zeitgünstig errichten.
1. Preis Regionalwettbewerb Heilbronn-Franken
Sonderpreis Arbeitswelt "Easy Agri" | 100 €
Südwestmetall, verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V.
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg