Technik
Legosortiermaschine
Teilnehmer:innen
Sullivan Hodzinski (14), Friedrichshafen
Janek Giesler (14), Friedrichshafen
Schule/Institution/Betrieb
Graf-Soden-Realschule, Private Mädchenrealschule St. Elisabeth
Projektbetreuung
Michael Fährmann
Partnerinstitution
Wissenswerkstatt
Region
Südwürttemberg
Jahr
2024
Sparte
Jugend forscht junior
Wir wollen eine Legosortiermaschine bauen, die Legosteine nach Farbe sortiert. Dies machen wir mit einer Raspberry Pi, einer Pi-Kamera und einem Arduino kombiniert mit Legotechnikbausteinen. 2021 haben wir schon ein mal mit der 1. Version mitgemacht die mit Druckluft arbeitete.
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2025, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: Termin folgtRegionalwettbewerbe
Die RW finden im Februar bis Anfang März 2026 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 25.-27. März 2026 an der HS Aalen
Jugend forscht junior: Termin folgt, Ort: BalingenBundeswettbewerb
Termin und Ort folgt