Arbeitswelt
Mädchen oder Jungs – wer ist lauter im Unterricht?

Teilnehmer:innen
Joshua Karr (11)
Constantin Dölker (11)
Theo Ernst (11)
Schule/Institution/Betrieb
Otto-Hahn-Gymnasium, Böblingen
Projektbetreuung
Daniel Rauser
Partnerinstitution
Otto-Hahn-Gymnasium, Böblingen
Region
Mittlerer Neckar
Jahr
2024
Sparte
Jugend forscht junior
Wir versuchen in unserem Experiment herauszufinden, welches Geschlecht im Unterricht lauter ist. Unsere Vermutung ist, dass beide Geschlechter gleich laut sind.
Dazu verstecken wir micro:bits (nicht sichtbar) in einem Unterrichtsraum, die die Lautstärke im Raum aufzeichnen. Diese Daten werten wir dann aus. Wir haben die Sitzpläne der Klassen für jede Messung bekommen. So sehen wir, wo Jungs und Mädchen sitzen. Wir erstellen dazu Diagramme, die einen Vergleich zwischen verschiedenen Messpunkten im Raum ermöglichen. Mit den Sensoren haben wir acht Unterrichtsstunden gemessen. Wir hatten jeweils vier Sensoren und jeder Sensor hat pro Doppelstunde Unterricht ungefähr 5.900 Datenpunkte geliefert. Insgesamt haben wir so knapp 190.000 Datenpunkte ausgewertet.
Unsere Auswertung hat ergeben, dass unsere Vermutung so nicht stimmt, weil die Jungs lauter waren. Aber nur ein wenig.
KOSMOS Experimentierkästen
(Preisstifter: Akkodis Germany)
-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. 11.2024, 23:59 Uhr
Abgabe für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 12.01.2025Regionalwettbewerbe
Die RW finden zw. 13. und 28.02.2025 statt.Landeswettbewerbe
Jugend forscht: 03.-05.04.2025 in Heilbronn
Jugend forscht junior: 10.+11.04.2025 in BalingenBundeswettbewerb
29.05.-01.06.2025 in Hamburg