


Forschen heißt, die Dinge neu zu denken und Grenzen zu verändern.
Dafür steht der Regionalwettbewerb Nordschwarzwald, die Friedrich Boysen GmbH & Co. KG und unsere Sponsoren sowie die Städte Nagold und Altensteig, die den Wettbewerb jährlich abwechselnd ausrichten.
Kurz und knackig
In 2023 findet der Wettbewerb in Nagold statt. Auf die Ergebnisse, die am 03. März von 10 bis 13 Uhr in der Nagolder Stadthalle präsentiert werden sind wir gespannt.
Die Feierstunde und Preisverleihung ist am Freitag 03. März um 14:30 Uhr im Nagolder Kubus geplant. Lassen Sie sich überraschen wie aus kleinen Ideen große Forschungsprojekte werden.
Im Nordschwarzwald gab es schon viele große Ideen und Projekte wie zum Beispiel die Entwicklung eines Microplastikwaschmaschinenfilters, die Entwicklung eines impedanzspektroskopischen Sensors zur Ermittlung der optimalen Waschleistung von Waschmaschinen oder die Entwicklung der pharmakologischen Wirkung mediterraner Pflanzen.
Fragen zum Wettbewerb
Klaus Gerlinger
Wettbewerbsleiter
Telefon: 07045-8799
Mail: RWL-NSW@gmx.de
Fragen zur Organisation des Wettbewerbs in Altensteig
Petra Rauser
Stadtverwaltung Altensteig
Telefon: 07453- 9461118
Fax: 07453-9461177
Mail: petra.rauser@altensteig.de
zur Website
Fragen zur Organisation des Wettbewerbs in Nagold
Barbara Renz
Stadtverwaltung Nagold
Telefon: 07452-6810
Fax: 07452-6815284
Mail: barbara.renz@nagold.de
zur Website
Teilnehmende 2023
Sponsoren 2023












-
-
Wer kann mitmachen?
Am Wettbewerb können Kinder/Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Jüngere Schülerinnen/Schüler müssen im Anmeldejahr mind. die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden (Stichtag 31. Dezember 2022). Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams.Projektanmeldung
Bei Jugend forscht/Schüler experimentieren gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist, dass sich die Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.Detailinfos zur Teilnahme hier!
-
Anmeldeschluss
30. November 2022, 24:00 Uhr
Abgabeschluss für die schriftlichen Ausarbeitungen
für die Regionalwettbewerbe: 15. Januar 2023Regionalwettbewerbe
Alle Regionalwettbewerbe finden im Zeitraum
9. Februar – 04. März 2023 stattLandeswettbewerbe
Jugend forscht: 29. – 31. März 2023
Schüler experimentieren: 11. + 12. Mai 2023Bundeswettbewerb
Jugend forscht: 18. – 21. Mai 2023